Basale Stimulation macht Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätsstörungen Angebote, die sie für ihrer Entwicklungs- und Wahrnehmungsfähigkeit nutzen können.
Zentraler Bestandteil des Kurses sind Eigenerfahrung und Partnerarbeit.
Inhalt:
- Berührungsqualitäten und deren Intention, Berührungstestament
- Initialberührungen - Haut als Kommunikationsmedium einsetzen, Druck und Zug als Wahrnehmungsangebote
Bitte bequeme Kleidung anziehen, Dicke Socken, Decke und Kissen mitbringen
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".