Das Auge isst mit - so heißt es doch.
Ein Teller mit vielen bunten Lebensmitteln regt die Sinne an und lässt uns mit Appetit essen. Aber welche Lebensmittel sollten es sein? Und wieviel?
In diesem Seminar lernen Sie die Lebensmittelpyramide und ihre Anwendbarkeit kennen. Sie erfahren, wie man Lebensmittel im Alltag schnell einordnen und bewerten kann. Außerdem erfahren Sie alles über ernährungsrelevante Veränderungen im Alter und können mit speziellen Angeboten und Zubereitungsverfahren darauf reagieren. Gemeinsam setzen wir das Gelernte anhand von Rezeptbeispielen in der hauseigenen Küche um.
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".