Wenn man keinen Sinn für Humor hat, welchen hat man dann? (Eckart von Hirschhausen)
Jeder Mensch lacht gerne, möchte fröhlich und humorvoll sein, um sein Leben ausgeglichen zu gestalten. Nur wie sieht es in der Realität aus?
Es ist an der Zeit, mehr Raum für die wunderbare Ressource "Humor" zu schaffen. Vorteile von Humor gibt es viele, Nebenwirkungen keine.
Besonders in schwierigen, angespannten Situationen, wie sie jeder aus einem Gesundheitsberuf kennt, hat sich der Humor als eine sehr kraftvolle Kernkompetenz bewiesen. In diesem Seminar bekommen Sie Anregungen, wie Sie durch kleine Veränderungen, entspannter und freudvoller durch Ihren Berufsalltag gehen können.
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".