Es gibt Situationen, in denen das überzeugende, höfliche Sprechen keinen Erfolg mehr bringt. Reflektieren Sie, wie Sie mit unsachlichen Angriffen umgehen möchten! Vielen Menschen fallen die richtigen Worte darum erst viel später ein, weil sie keine bewusste Entscheidung im Vorfeld getroffen haben, ihre eigenen Werte (compliance) zu benennen.
Neben das überzeugende und höfliche Sprechen gesellen sich in diesem Kurs Handlungsorientierung, Effizienz und Spontanität. Diese ermöglichen es, ohne Befangenheit zu antworten oder Nein zu sagen. Sie lernen, Worte zu ergänzen durch eine Körpersprache, die auf Gelassenheit basiert, und sorgen dafür, eigene Wünsche auszusprechen und etwas für deren Verwirklichung zu tun. Die Anwendung aktueller Techniken macht das Seminar zu einem überaus nützlichen Instrument für den beruflichen Alltag. Die Ergebnisse der praktischen Übungen werden durch die Bearbeitung von Informationspapieren vertieft. er Bildungsurlaub enthält strukturierte Phasen zur Stärkung der Persönlichkeit, die Simulation von Gesprächsformen und Einblicke in moderne Theorien. Auf Wunsch wird eine Videoanalyse angeboten
Der Dozent ist Schauspieler im „Theaterquartier“ Hannover und Trainer für Prozesskommunikation®TA: Ich bin o.k. + , du bist o.k. +
Inhalte
- Kontakt herstellen oder abwehren
- berufliche Situationen „nachstellen“
- Stress umwandeln und sachlich gestalten
- Kommunikationskanäle/ konfrontierende Fragen/ Werte und Ich-Position/commitment
- mit Humbugantworten und Killerphrasen umgehen
- individuelle Stärken erfahren
- reflektieren und Erfahrungen austauschen