Kooperation der vhs Calenberger Land, vhs Hameln-Pyrmont und vhs Schaumburg


Entdecken Sie die Zukunft mit gemeinsamen Kursangeboten zu digitalen Alltagshelfern, KI und Social Media.
Drei Volkshochschulen. Ein Thema: Digitalisierung. Wir kooperieren, um Ihnen Trends der Digitalisierung in Form von Kursangeboten besser erschließen zu können. Deshalb möchten wir unsere Kompetenzen bündeln. An dieser Stelle finden Sie die gemeinsamen Angebote – sollten Sie an Ihrer Volkshochschule nicht teilnehmen können, können Sie von hier aus auch die anderen Projektpartner ansteuern.


Podcasts - jetzt selbst loslegen!


Podcasts - jetzt selbst loslegen!
Bist du bereit, deine Stimme in die Welt hinauszutragen und deinen eigenen Podcast zu starten? Dann ist mein zweitägiger Podcasting-Kurs genau das Richtige für dich!
Was dich erwartet:
Tag 1: Einführung in die Welt des Podcastings, Auswahl der richtigen Ausrüstung und Grundlagen der Audioaufnahme. (3-4h)
Tag 2: Bearbeitung und Veröffentlichung deiner Episoden, Marketingstrategien und Tipps zur Gewinnung von Zuhörern. (4-5h).

Veranstaltungsort und Kooperationspartner:
HVHS Springe e.V.
Kurt-Schumacher-Str. 5
31832 Springe

Inkl. Verpflegung, eine Übernachtung kann gegen einen Aufpreis von 35€ (Einzelzimmer) hinzugebucht werden.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eine Übernachtung wünschen.
An- und Abmeldeschluss ist der 26.02.2025

509102HM Am Abend
Xenia Metzler
Freitag, 21.03.2025, 16.00-21.00 Uhr
Samstag, 22.03.2025, 09.00-16.30 Uhr
Springe, HVHS Springe e.V., Kurt-Schumacher-Str. 5
Gebühr: 139,00 EUR (14 USTD.) Inkl. Verpflegung, eine Übernachtung kann gegen einen Aufpreis von 35€ (Einzelzimmer) hinzugebucht werden.

Abmeldefrist: 26.02.2025

KI-basierte Bilderstellung und Bildbearbeitung –

Die neuesten Entwicklungen


Nutzen sie die vielfältigen und spannenden Möglichkeiten der generativen Bild-KI. Formulieren sie ihre Bildidee, so dass aus ihrem Text nach ihren Vorstellungen ein fotorealistisches Bild wird (Prompt Engineering).
Nutzen sie darüber hinaus zur optimalen Bildbearbeitung KI-Vergrößerer, KI-Entrauscher, KI-Portraitretusche, die generative Füllung, uvm.
Midjourney, HeyGen, ChatGPT, Adobe Firefly mit Adobe Photoshop und Adobe Express, Adobe Photoshop Neural-Filters, etc. sind die Tools, um die es geht. Bekommen sie in dem Kurs einen umfassenden Einblick, wie sie die Tools für sich bestmöglich zur Bilderstellung und Bildbearbeitung einsetzen können. Zu dem Kurs erhalten Sie umfangreiche Schulungsunterlagen.

Inhalte:
- Funktionsprinzip und Funktionsumfang von Midjourney
- Funktionsprinzip und Funktionsumfang von Adobe Firefly
- Herausforderungen beim Umsetzen einer Bildidee (Text zu Bild)
- Lösungsansätze/Anleitung für das zielgerichtete Formulieren von Prompts (Prompt Engineering)
- KI-basierte Funktionen/Tools zur Bildverwaltung und Bildoptimierung
- Optionen zur Beschleunigung der Bildbearbeitung durch KI

Voraussetzung:
Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Grundkenntnisse in die Bildbearbeitung sind hilfreich. KI-Kenntnisse sind aber nicht erforderlich! Basis für den Kurs ist die aktuelle Version von Midjourney, Adobe Firefly, Adobe Lightroom Classic und Adobe Photoshop.

509101HM Am Abend
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihr eigenes mobiles Endgerät (Laptop) samt Adobe Lightroom Classic und Adobe Photoshop mit!
Stefan Oberhauser
ab Mi., 12.03.2025, 18.00-21.00 Uhr (2 x)
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Kompetenzschmiede R 011
Gebühr: 54,00 EUR (8 USTD.)
Abmeldefrist: 02.03.2025

Canva - einfach und kompakt


In den Sozialen Medien brauchen wir kontinuierlich neue Inhalte. Manchmal möchten Sie Ihren Post noch etwas anders gestalten oder genau den richtigen Bildausschnitt in Ihrem Beitrag haben. Daher schauen wir uns gemeinsam an, wie wir Beiträge mit Bildern und Videos in Canva gestalten können. Mithilfe von einfachen Übungen fühlen Sie sich schnell wie ein Profi. In diesem praxisorientierten Kurs, lernen Sie, wie sie schnell praktische und schöne Grafiken für Flyer, Social Media Beiträge oder Workbooks erstellen.

509103HM Am Nachmittag
Katharina Richter
Donnerstag, 27.03.2025, 16.00-19.00 Uhr
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Kompetenzschmiede
Gebühr: 39,00 EUR (4 USTD.)
Abmeldefrist: 17.03.2025