Befragungen des Naturpark Weserbergland haben gezeigt:
Viele Kita-Erzieher*innen möchten gerne mehr mit ihren Kita-Kindern nach draußen gehen und ihnen Umweltbildung vermitteln.
Aber oft fehlt es ihnen an Ideen für Spiele und Aktionen. Ratgeber-Literatur und Fortbildungen in Schulungsräumen haben den Nachteil, dass sie nicht auf die konkrete Situation in der eigenen Einrichtung eingehen. So fällt es schwer, das Gelernte in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren.
Hier setzt diese Fortbildung an, die von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung als Pilotprojekt gefördert wird:
Erfahrene Umweltpädagoginnen kommen in Ihre Einrichtung und beraten Sie. An diesen Terminen dürfen auch die anderen Teilnehmer*innen hospitieren und ebenfalls lernen. In einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung sollen die Ergebnisse zusammengetragen und evaluiert werden.
Diese Fortbildung bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Weserbergland an. Sie wird gefördert von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung.