In mehreren wissenschaftlichen Untersuchungen wurde die entspannende und damit stressreduzierende Wirkung von Düften nachgewiesen. Denn die Einatmung bestimmter Duftstoffe löst Emotionen und Reaktionen im Körper aus, die unser Wohlbefinden und das Lernen positiv beeinflussen können. In einer angenehmen Atmosphäre lernt es sich einfach besser. Die Aromatherapie kann Schüler*innen und uns dabei unterstützen, konzentrierter und motivierter zu arbeiten und zu lernen. Viele Anregungen und Übungen werden an diesem Tag ausprobiert und können im Alltag eingesetzt werden. Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen:
- Wie werden naturreine ätherische Öle gewonnen?
- An welchen Qualitätskriterien kann man naturreine ätherische Öle erkennen?
- Ätherische Öle sind hochwirksame Stoffe - was muss ich beachten?
- Gibt es Nebenwirkungen?
- Welche Düfte regen das Lernen an?
- Welche Düfte regen die Motivation und Konzentration an?
- Welche Düfte regen die Entspannung an?
- Gemeinsam stellen wir natürliche Bio-Duft-Produkte (Raumspray, Badesalz und Getränk) her
Bitte mitbringen: Decke, Matte, wärmende Socken, bequeme Kleidung, Schreibutensilien