Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte (insbesondere Sprachfachkräfte), die sich in Ihrer Kita zusammen mit Kindern von 3 bis 6 Jahren auf kreative und lustvolle Weise mit Buchstaben beschäftigen wollen. Auch für Lehrkräfte der ersten Klassen geeignet.
Der spielerische Umgang mit Buchstaben und deren vielfältige ästhetische Gestaltung ist Thema des Kurses: wir kleben, malen, gestalten, schneiden, wickeln und bauen Buchstaben, lernen Buchstabenspiele kennen und Sie werden viele Buchstaben und eine Fülle von Ideen in Ihre Einrichtung mitnehmen, die Sie und die älteren Kinder mit Begeisterung umsetzen können.
Also zwei Tage für Kopf, Herz und Hand!
Wichtig: es geht hier nicht um Lesen oder Schreiben lernen, sondern um gemeinsame „Werkel“erfahrungen mit Kindern, alltagstaugliche ästhetische Eindrücke und einen spielerischen Umgang mit unterschiedlichsten Buchstaben und Materialien.
Bitte mitbringen: Wollreste, Wackelaugen, Klebestift, Alleskleber, Tesafilm, schwarzer Edding, buntes Tonpapier in DIN A4, Scheren, kleine Perlen und Steinchen, verschiedene Pinsel, Wassergefäß, bunte Filzstifte und eine Zeitung als Unterlage