Details zum Kurs G999102BU

Kompaktseminar "Lehren lernen" Bildungsurlaub


Kursnummer
G999102BU
Titel
Kompaktseminar "Lehren lernen"
Status
Anmeldung möglich 

Sie möchten einen Kurs zu einem Thema geben, in dem Sie sich sehr gut auskennen, wissen aber nicht wie? Sie sind bereits Kursleiter*in und möchten Ihr pädagogisches Grundwissen erweitern oder auffrischen?
Diese Fortbildung richtet sich an (zukünftige) Kursleiter*innen, die über wenig oder kein pädagogisches Wissen verfügen.
In fünf Tagen erwerben Sie praxisorientierte und thematisch breit gefächerte Kompetenzen, die für eine Tätigkeit als Lehrende*r in der Erwachsenenbildung wichtig und praxisrelevant sind (Modul 1 bis 4).
Inhalte:
- Lernprozesse im Erwachsenenalter
- Gestaltung von bedarfs- und situationsgerechten Lernarrangements
- Rolle, Verantwortung und Selbstverständnis als Lehrende/-r
- Bedeutung und Gestaltung einer förderlichen Lehr-Lernbeziehung
- Struktur der niedersächsischen Erwachsenenbildung
- Leitungsverhalten und Gesprächsführung in Gruppen
- Konstruktiver Umgang mit herausfordernden Situationen in Gruppen
- Lernzielorientierte Kursplanung nach didaktischen Kriterien
- Auswahl und Einsatz aktivierender Methoden
- Selbst- und Fremdevaluation

Die Veranstaltung ist in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt laut Bescheid der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung vom 18.11.2021, VA-Nr. B22-112841-83, Az 1213/1260. In Bremen ist sie als Bildungszeit anerkannt laut Bescheid der Senatorin für Kinder und Bildung vom 13.10.2022, Az 23-14 2023/11. Die Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat sie als Bildungszeit mit Bescheid vom 31.08.2022, Az IIA72-119906, ebenfalls anerkannt. Folgeanträge werden rechtzeitig gestellt.

Beachten Sie bitte, dass bei den hier folgenden Veranstaltungen eine Anmeldefrist von sechs Wochen vor dem Termin gilt.

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Hinweise zu Hotel-Übernachtungsmöglichkeiten (muss selbst organisiert werden). Ein "Pendeln" zwischen Wohn- und Tagungsort hat sich nach den bisherigen Erfahrungen nicht bewährt, allen auswärtigen Teilnehmenden wird dringend die Hotelübernachtung empfohlen.

Für alle Fortbildungen gilt:
Im Teilnahmebeitrag sind keine Verpflegungskosten enthalten. Bitte bringen Sie Bargeld für einen gemeinsamen Restaurantbesuch oder eigenen Proviant mit.
Es gelten die Verfahrensregelungen für Mitarbeiterfortbildungen der AEWB (https://www.aewb-nds.de/fortbildung/verfahrensregelungen/).

Anmeldung NUR über die AEWB, Antje Schwieters, Tel. : 0511 300330-314, E-Mail: schwieters@aewb-nds.de

Außenstelle
Hameln 
Zeitraum
Mo. 22.01.2024 - Fr. 26.01.2024 
Veranstaltungstage
Mo., Di., Mi., Do., Fr 
Dauer
5 Termine 
Details zur Dauer
 
Uhrzeit
10:00 - 18:30 
Unterrichtseinheiten
40 
Kosten
149,00 EUR  
Maximale Teilnehmerzahl
14 
 

Dozent(en)
Kursort(e)
  • Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
    Sedanstr. 11
    31785 Hameln


<
Kurs G999102BU
>

Anmeldung NUR über die AEWB, Antje Schwieters, Tel. : 0511 300330-314, E-mail: schwieters@aewb-nds.de
Weiterempfehlen
Kurstage anzeigen


Last-Minute-Kurse


Englisch-Auffrischung / A1

Beginn: 01.12.2023

Leseratten - Der BuchKlub

Beginn: 13.09.2023

KI in der Pflege

Beginn: 30.11.2023

Fun at Christmas!

Beginn: 30.11.2023